Suchen

diplo.news

news & views

diplo.news

An Trump scheiden sich die politischen Geister

Neueste Pew-Umfrage: Republikaner weitgehend zufrieden, Demokraten pessimistisch
February 13, 2025
February 11, 2025
Bessere oder schlechtere Regierung? Die Amerikaner sind gespalten. Quelle: Pew Research Center

Die Reaktionen der Amerikaner auf das Feuerwerk an Dekreten und Vorschlägen durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump ist – rund drei Wochen nach seiner Amtseinführung – gemischt. 41 Prozent erwarten laut einer aktuellen Umfrage des amerikanischen Pew-Instituts,  Trump werde die Arbeit der Regierung verbessern, 42 Prozent jedoch, er werde sie verschlechtern. 28 Prozent finden, seine bisherigen Aktionen seien besser als erwartet, 35 Prozent, sie seien schlechter als erwartet gewesen. Trotzdem zeigt sich insgesamt fast die Hälfte (47 %) der Befragten mit der Job-Ausführung Trumps zufrieden, ein Wert, den der Republikaner in seiner ersten Amtszeit bis 2020 nie erreichte. Allerdings ist diese Höhe der Zustimmung niedriger als zu Beginn der Amtszeiten der meisten anderen US-Präsidenten zuvor.

Fast die Hälfte der Befragten erwartet weniger Ehrlichkeit.

 

Die Meinungen teilen sich zwischen dem republikanischen und dem demokratischen Lager.  Während 65 Prozent der Republikaner sich ganz zufrieden mit ihrem hyperaktiven Präsidenten zeigen, sind es bei den Demokraten nur 12 Prozent. Republikaner blicken zudem optimistischer in die Zukunft: 89 Prozent glauben, 2025 werde besser als 2024, bei den Demokraten sind es 78 Prozent, die glauben, das neue Jahr werde schlechter. Das Vertrauen in  Ehrlichkeit und hohe ethische Standards der neuen Regierung ist begrenzt: 47 Prozent der Amerikaner erwarten, dass das Niveau unter Trumps Führung sinkt, 31 Prozent erwarten, dass sich das Niveau verbessert.

 

Der Milliardär Elon Musk stößt bei der Mehrheit der Demokraten auf Abwehr

Auch Trumps Personalauswahl trifft nicht auf ungeteilte Zustimmung: 52 Prozent missbilligen sie, 46 Prozent haben daran nichts auszusetzen. Diese Werte entsprechen laut Pew-Umfrageinstitut denen zu Beginn seiner ersten Amtszeit. Auch beim Personaltableau zeigt sich die soziale und politische Spaltung des Landes. Eine große Mehrheit der Republikaner findet es gut, eine genauso große Mehrheit der Demokraten lehnt es ab. Zu den umstrittensten Figuren gehört Tesla-Chef Elon Musk, den Trump mit der Entbürokratisierung desR egierungsapparats beauftragt hat. 54 Prozent der Amerikaner lehnen die Ernennung des Milliardärs ab, vor allem die Demokraten (85 Prozent) und sogar rund ein Viertel (24 Prozent) der Republikaner. Für die Umfrage wurden 5086 Personen befragt. gd

 

(Die vollständige Untersuchung können Sie hier lesen: https://www.pewresearch.org/politics/2025/02/07/public-anticipates-changes-with-trump-but-is-split-over-whether-they-will-be-good-or-bad/)