Nicht ohne Widerstände auf beiden Seiten fädelten Konrad Adenauer und David Ben Gurion die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 60 Jahren ein - die am 12. Mai 1965 offiziell besiegelt wurde. Vor dem Hintergrund der dunklen Vergangenheit sei das ein "wahres Wunder", heißt es in einer Pressemitteilung der israelischen Botschaft in Berlin. Deutschland sei ein strategischer Partner, in seiner Bedeutung nur von den USA übertroffen.
Allerdings fällt das Jubiläumsjahr in spannungsgeladene Zeiten, die auch das Verhältnis der beiden Länder trüben. Außenministerin Annalena Baerbock hat wiederholt die Verhältnismäßigkeit von Israels Angriffen auf den Gazastreifen nach dem Überfall der Hamas im Oktober 2023 kritisiert. Ob die Bundesregierung sich zeitweise bei der Lieferung bestimmter Waffentypen an Israel zurückgehalten hat, ist nicht ganz klar. Das Jubiläum wollen beide mit zahlreichen Veranstaltungen feiern - unter dem Logo des israelischen Künstlers Uri Mor vom Shenkar College of Design.
gd